Institut für Jugendhilfe
Nebenstelle Rheinhausen
Körnerplatz 1
47226 Duisburg
Tel.: 0 20 65 - 90 58 413
Eine Anmeldung und Terminvereinbarung erfolgt telefonisch oder persönlich im Sekretariat der jeweiligen Beratungsstelle.
Die Beratung ist auch online per Video
oder E-Mail unter folgendem Link möglich:
Das Institut für Jugendhilfe bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen und Eltern kostenlos und vertraulich Beratung und Hilfen bei Fragen zur Entwicklung, zur Erziehung und zum Zusammenleben von Familien an.
Das Institut ist in zwei Fachbereiche untergliedert:
- Jugendgesundheitshilfe
- Erziehungsberatung/Beratung für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Eltern.
Aufgabengebiet:
Information, Beratung, Diagnostik, Therapie bei
- allgemeinen Fragen der Entwicklung und Erziehung
- Entwicklungsstörungen und
Verhaltensauffälligkeiten
- Lernbeeinträchtigungen und Ausbildungsproblemen
- Beziehungs- und Erziehungsproblemen
- familiären und persönlichen Krisen
- Trennungs- und Scheidungsproblemen
- Gewalt- und Missbrauchserfahrungen
- emotionalen Schwierigkeiten, Kontaktunsicherheit, Ängsten
- Stress / "Zoff" mit den Eltern, der Freundin, dem Freund
- Elterntraining
Im Team der Beratungsstelle arbeiten Fachkräfte der Psychologie und Pädagogik bzw. Sozial- und Heilpädagogik mit verschiedenen Spezialisierungen und therapeutischen
Zusatzausbildungen. Ggf. ist eine Einbeziehung des institutsinternen ärztlichen Beratungsdienstes für Entwicklungsfragen möglich.
Neben der Möglichkeit einer Einzelberatung/-betreuung gibt es auch Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige.
Alle Angebote sind kostenlos und werden absolut vertraulich gewährt. Sie stehen allen Duisburger Bürgerinnen und Bürgern - unabhängig von der nationalen, religiösen oder weltanschaulichen Zugehörigkeit - zur Verfügung.